Für unsere HPFH / Begleitete Elternschaft | Einstieg ab sofort
Die Lebenshilfe Witten setzt sich seit über 60 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung aller Altersstufen und in allen Lebenssituationen ein. Im Verbund von drei gemeinnützigen Gesellschaften agiert die Lebenshilfe Witten auf höchstem Qualitätsniveau in den Bereichen Kitas und Frühförderung (FLiWi gGmbH), Wohnen und Freizeit (ALW gGmbH) sowie Arbeit (SoVD-Lebenshilfe gGmbH). Ein multiprofessionelles Team aus rund 500 Mitarbeitenden arbeitet täglich mit großem Engagement und zukunftsorientiert an dem Ziel, Menschen mit Unterstützungsbedarf in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Die Heilpädagogische Familienhilfe stärkt mit einem breitgefächerten Leistungsspektrum das Selbsthilfepotential von Familien und unterstützt die Eltern bei der Erziehung. Wir bieten intensive Begleitung der Familien in ihren Erziehungsaufgaben und unterstützen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und der Lösung von Konflikten und Krisen im Familiensystem. Im Rahmen einer „Begleiteten Elternschaft“ betreuen wir Familien mit Kindern, in denen die Eltern eine Behinderung haben. Mitarbeitende des Ambulant Betreuten Wohnen (ABW) und der Heilpädagogischen Familienhilfe (HPFH) bieten Unterstützung bei den vielfältigen Herausforderungen des Alltags und ermöglichen auf diese Weise ein selbständiges Leben, in dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigt werden.
Für unsere Begleitete Elternschaft in Witten suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Tagdienst in Teilzeit (20 - 30 Std./Woche). Eine dauerhafte Beschäftigung wird ausdrücklich angestrebt.